Zu Bernadette Schiefer – Agavenvögel

zæsur.poesiekritik

Agavenvögel. Abwesenheit des Lichts ist das Lyrikdebüt (incl. Prosaminiaturen) von Bernadette Schiefer (von der es allerdings schon einen Roman, zwei Erzählungssammlungen und mehrere Theaterstücke gibt) und der erst zweite Band in der recht neuen, von Reinhard Lechner besorgten, Lyrikreihe des Grazer Verlags Klingenberg. Die Gedichte und kurzen Skizzen in dem Buch legen nahe, dass das lyrische Ohr der Verfasserin an den Traditionen der lateinamerikanischen Poesie der Generation eines Neruda geschult ist. Wir finden die Tonfälle von scheinbar naiven, in großer Geste gesetzten Anrufungen neben leiseren, intimeren Passagen. Beides ist stets deutlich von intensiven Emotionen gedeckt. Dieses Nebeneinander von Anrufungsgeste und Intimität erinnert (…)

Weiterlesen auf zæsur.poesiekritik